Hallo! Ich bin Thomas, ein stolzer Dresdner, geboren in der Disco-Ära am 2. August 1977. Meine Begeisterung für die Astronomie begann, als ich noch ein kleiner Knirps war, etwa neun Jahre alt. Ein Ferienpass, den ich damals besaß, enthielt ein Ticket zu den Sternen – einen kostenlosen Besuch in der Sternwarte.
Jeder Besuch begann mit einer Show im Planetarium und bei gutem Wetter durften wir sogar die Sonne durch ein Teleskop beobachten. Dieses erste Erlebnis hat mich mehr gefesselt als ein Science-Fiction-Film!
Fast jeden Samstag machte ich mich auf den Weg zur Sternwarte, um verschiedene Planetariumsshows zu sehen – ich war praktisch Stammgast! Leider war es mir damals nicht möglich, ein eigenes Teleskop zu besitzen – es war so, als ob man mir Süßigkeiten vor die Nase hält und sagt, dass ich sie nicht essen darf.
Doch einige Jahre später erfüllte sich mein Traum und ich kaufte mir einen Bresser 60/800 Refraktor – mein persönliches Fenster zum Universum. Mit diesem Teleskop begann meine abenteuerliche Reise in die unendlichen Weiten des Weltalls.


Also, vor vielen Monden, als Dinosaurier noch auf der Erde herumstolzierten (naja, vielleicht nicht ganz so lange her), habe ich beschlossen, dass mein kleiner Balkon ein Upgrade braucht. Also habe ich ihn in eine Mini-Sternwarte verwandelt. Jetzt, 20 Jahre später (ja, ich weiß, ich bin ein alter Hase), habe ich eine voll ausgestattete Balkonsternwarte hier in NRW.
Von hier aus spioniere ich den Nachthimmel aus und halte Ausschau nach außerirdischen Invasoren (oder auch nur nach schönen Sternen).
Im Laufe der Jahre hat sich meine Sammlung an Teleskopen und Technik vervielfacht (man könnte fast sagen, sie hat sich wie Sterne am Himmel vermehrt!). Wenn ihr mehr über meine Teleskope und meine Balkonsternwarte erfahren wollt, schaut einfach in der Menüleiste nach. Dort findet ihr alle Infos, die ihr braucht!